Skip to main content

Brustvergrößerung in Düsseldorf Oberkassel – Für harmonische Proportionen & mehr Selbstvertrauen

Warum eine Brustvergrößerung in Betracht gezogen wird

Die Form und Größe der Brust beeinflussen maßgeblich das persönliche Wohlbefinden. Frauen, die ihre Brust als zu klein empfinden oder nach Schwangerschaft und Gewichtsverlust an Volumen verloren haben, entscheiden sich häufig für eine Brustvergrößerung. Ziel ist es, eine harmonische Körperproportion zu erreichen und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Ablauf des Eingriffs

Nach einer ausführlichen Beratung, in der Wünsche, Ausgangssituation und die passende Implantatwahl besprochen werden, erfolgt die Operation in Vollnarkose. Der Eingriff dauert in der Regel ein bis zwei Stunden. Der Zugang erfolgt meist über die Unterbrustfalte, seltener über den Brustwarzenhof oder die Achselhöhle. Je nach Befund wird das Implantat über oder unter dem Brustmuskel platziert.

Implantatarten & Alternativen

Zur Auswahl stehen runde Implantate für ein volleres Dekolleté oder anatomische (tropfenförmige) Implantate für ein besonders natürliches Ergebnis. Alternativ kann die Brustvergrößerung mit Eigenfett durchgeführt werden, sofern ausreichend Spenderfett vorhanden ist. Verwendet werden ausschließlich hochwertige, zertifizierte Implantate namhafter Hersteller wie MENTOR oder MOTIVA. Im Beratungsgespräch wird das passende Implantat ermittelt.

Operationsdauer1-2 Stunden
AnästhesieformVollnarkose
AufenthaltStationär
Schmerzenmäßig
NachsorgeSpezial-BH ggf. mit Gurt für 6 Wochen
Fadenzugnach 2 Wochen
Arbeitsfähigkeitnach 1 bis 2 Wochen
Sportnach 6 Wochen
Kostenab 9.000 €

Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung in unserer Praxis

Termin vereinbaren

Nachsorge & Heilung

Nach der OP wird ein spezieller Stütz-BH getragen, der die Brust in ihrer neuen Form stabilisiert. Körperliche Schonung ist für etwa sechs Wochen erforderlich, sportliche Aktivitäten sollten in dieser Zeit vermieden werden. Leichte Tätigkeiten sind in der Regel nach wenigen Tagen wieder möglich.

Mögliche Risiken

Wie bei jeder Operation bestehen allgemeine Risiken wie Infektionen, Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen. Spezifische Risiken sind Kapselfibrose, Implantatverschiebungen oder Veränderungen der Sensibilität im Brustbereich. Durch präzise Operationstechniken und hochwertige Materialien werden diese Risiken minimiert.

Natürliche Ergebnisse durch moderne Brustvergrößerung bei Dr. Amir Roushan in Düsseldorf Oberkassel

Steigern Sie Ihr individuelles Wohlempfinden

Form und Größe der Brust spielen bei vielen Frauen eine zentrale Rolle für das eigene Körperempfinden und damit auch für das Selbstwertgefühl. Es geht darum, sich individuell wohlzufühlen. Für Frauen, die ihre Brust als zu klein empfinden, kann eine ästhetische Brustvergrößerung der Weg zu mehr Weiblichkeit gepaart mit mehr Selbstbewusstsein sein.

Im Vordergrund steht dabei ein natürliches und ästhetisches Zusammenspiel der Formen von Schultern, Oberkörper, Taille und Hüfte. Mit der Brustvergrößerung (fachlich Mammaaugmentation) wurde für Patientinnen vor Jahrzehnten ein sicheres chirurgisches Verfahren entwickelt, das der Verbesserung von Größe und Form der Brust dient.

Selbstverständlich lassen sich damit auch die Positionierung der Brust am Oberkörper und die Profilkontur optimieren.

Brustvergrößerung in Düsseldorf bei Dr. Roushan

Die ursprünglich geschaffenen operativen Techniken für die Brustaugmentation wurden und werden immer weiter verfeinert und präzisiert. Dazu hat Dr. med. Amir Roushan wertvolle Beiträge geleistet. Bei Dr. Roushan und seinem Team sind Patientinnen in hervorragenden fachärztlichen Händen beim Wunsch nach einer verantwortungsvollen Vergrößerung und Verschönerung ihrer Brust, die perfekt zum Körperbild passt und ein harmonisches und natürliches Ergebnis erzielt.

Dr. Roushan bietet eine einfühlsame und gründliche Beratung, um die beste Option für die Bedürfnisse seiner Patientinnen zu ermitteln. Seine Erfahrung und seine innovativen Behandlungstechniken machen Dr. med Amir Roushan zu einem gefragten Experten für Brustchirurgie im Raum Düsseldorf.

Die Brustvergrößerung in kunstvoller Ästhetik erfordert ein tiefes Verständnis für Proportionen, Materialien und Techniken. Die Erfahrung von vielen hunderten Operationen und modernste Planung erlauben verlässlich wunderschöne Ergebnisse. Eine präzise Analyse sowie Transparenz über Möglichkeiten und Risiken sind Grundpfeiler einer vertrauensvollen Arzt

Wie ist der Ablauf einer Brustvergrößerung in Düsseldorf bei Dr. Roushan?

Vor der Brust OP

Am Morgen des Eingriffs erfolgt ein erneutes Gespräch mit Dr. med. Amir Roushan, indem noch einmal alles Wesentliche einfühlsam und detailliert besprochen wird. Bevor Sie in den Operationssaal begleitet werden, erfolgt durch Dr. Roushan die Anzeichnung der Brust in stehender Position.

Die Operation ist darauf ausgelegt, den Blutverlust auf das geringste zu reduzieren und den Kreislauf nicht zu beinträchtigen. Auf Grund unserer sehr schonenden Anästhesie sind Übelkeit, Müdigkeit und Schmerzen auf ein Minimum verringert.

Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose. Dr. Roushan macht einen kleinen Schnitt in der Brustfalte und platziert das Implantat. Der Zugang in der Brustfalte ist besonders weit verbreitet und gilt heute als Standard bei Brustvergrößerungen.

Das Brustimplantat kann – je nach Brustform und -größe sowie nach Beschaffenheit des Drüsen- und Weichteilgewebes – entweder über oder unter dem Brustmuskel platziert werden. Nach der Operation wird dieBrust erstmal mit einem Kompressionsverband versehen.

Nach der Brustvergrößerung

Etwa eine Stunde nach der Operation erhalten Sie ein Frühstück oder leichtes Mittagessen. Nach einigen Stunden Überwachungszeit und der vollumfänglichen Versorgung durch unser Team werden Sie noch von Dr. med. Amir Roushan und einem Kollegen der Anästhesie visitiert.

Das Team der Pflege und der Anästhesie betreut Sie dabei bis zur Entlassung, damit Sie sich rundum wohlfühlen. Die Operation kann ambulant oder mit einer Nacht stationär durchgeführt werden. Sie erhalten Notfalltelefonnummern, die ein 24-stündige Erreichbarkeit unseres Teams und Dr. med. Amir Roushan nach der Operation ermöglichen. Wir sind immer für Sie da!

Welche Brustimplantate werden bei einer Brustvergrößerung benutzt?

Es gibt zwei Haupttypen von Brustimplantaten: Anatomische (bekannt als tropfenförmige) und runde Silikonimplantate.

Tropfenförmige Implantate sind für ein natürlicheres Aussehen bekannt, da sie der natürlichen Form der Brust nachempfunden sind. Diese Implantate sind an der Basis etwas breiter und eine gute Wahl für Frauen, die sich eine natürliche Veränderung ihrer Brustform wünschen.

Runde Implantate hingen geben etwas mehr Volumen im oberen Bereich der Brust und schaffen somit ein volleres Dekolleté. Sie sind kugelförmig und besitzen eine ausgeglichene Verteilung des Füllmaterials, was demnach zu einer gleichmäßigen Vergrößerung der Brust führt. Somit sind runde Implantate oft eine beliebte Wahl für Frauen, die sich ein
volleres, rundes Aussehen der Brust wünschen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es auch verschiedene Größen und Profile von Brustimplantaten gibt, die für jeden Fall individuell ausgewählt werden sollten. Bei der Operation werden Brustimplantate renommierter Hersteller verwendet.

Es kann aber auch auf Ihr körpereigenes Eigenfett zurückgegriffen werden, welches durch eine besonders schonende Fettabsaugung gewonnen wird. Dies kann eine Option für Patientinnen sein, die sich mit Silikonimplantaten nicht anfreunden können und sich
dennoch eine Verbesserung der Brustform wünschen.

Wie wählt man die richtige Implantatgröße?

Im Rahmen eines sehr ausführlichen Gespräches vor dem Eingriff misst Dr. Roushan die Brüste genau aus und legt den Rahmen der möglichen Größen fest. Die Patientinnen haben vorab die Möglichkeit, sich Bilder von Wunschformen und -größen online zu suchen und diese ausführlich mit Dr. Roushan durchzugehen. Dadurch kann Dr. Roushan die perfekte Passform und Größe individuell für jede Patientin finden.

Wie lange dauert die Genesungszeit nach einer Brustvergrößerung?

Das Arbeiten aus dem Home Office ist in der Regel am Folgetag wieder möglich, Büroarbeiten zwei Tage nach der Operation. Zur Nachsorge gehört neben persönlichen Kontrollterminen auch ein spezieller BH, welcher über sechs Wochen Tag und Nacht getragen wird und durch Kompression die neue Brust stützt sowie den Heilungsverlauf fördert. Zudem wird der sogenannte „Stuttgarter Gürtel“ angewendet, der dabei hilft, die Implantate in Position zu halten. Nach sechs Wochen kann voll belastet werden. Die Erholungszeit variiert von Person zu Person und wird bei den Kontrollterminen detailliert besprochen.

Wie häufig müssen Brustimplantate ausgetauscht werden?

Die Lebensdauer von Brustimplantaten kann variieren: Die durchschnittliche Lebensdauer von Brustimplantaten ist normalerweise sehr langlebig und kann oft einige Jahrzehnte halten. Moderne Implantate renommierter Hersteller zeichnen sich durch hohe Qualität und Sicherheit
aus. Regelmäßige Untersuchungen durch Dr. Roushan können helfen, um potenzielle Probleme zu erkennen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Brustimplantate nicht für die Ewigkeit gemacht sind, aber sie können viele Jahre lang eine erhebliche Verbesserung des Brustaussehens und des Selbstbewusstseins bieten. Die Wahl der Implantate und die regelmäßige Kontrolle des erfahrenen versierten Facharztes Dr. med Amir Roushan sind entscheidend, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer der Implantate zu optimieren.

Gibt es Risiken bei einer Brustvergrößerung?

Obwohl die Mammaaugmentation als Routineeingriff und damit als relativ risikoarm gilt, können wie bei jedem chirurgischen Eingriff auch bei der Brustvergrößerung Komplikationen auftreten. Dazu zählen in sehr seltenen Fällen Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen, Gefühlsbeeinträchtigungen an der Brustwarze oder auch eine Kapselfibrose.

Um die Risiken so gering wie möglich zu halten und gar nicht erst auftreten zu lassen, ist es wichtig, die Nachsorgetermine in unserer Praxis sorgfältig und gewissenhaft wahrzunehmen und die Tipps und Verhaltensempfehlungen zu beachten.

Der gesamte Ablauf der Vor- und Nachbereitung sowie die Operation an sich sind perfekt darauf abgestimmt, dass Sie so wenig Schmerzen und Unbehagen haben, wie möglich. Tatsächlich bekommen wir sehr häufig als Feedback, dass die Schmerzen viel geringer als erwartet sind. Patienten, die bereits Brustoperationen andernorts hatten, bestätigen uns regelmäßig, dass es bei uns deutlich weniger schmerzhaft war.

Gibt es Eingriffe, die gut mit der Brustvergrößerung kombiniert werden können?

Jede Frau und jede Brust ist einzigartig, daher muss das operative Verfahren individuell angepasst werden: Ist beispielsweise eine Brust bereits etwas abgesunken, muss immer über ein Kombinationsverfahren aus Brustvergrößerung und Bruststraffung (Augmentationsmastopexie) nachgedacht werden. Auch Angleichung von Brustasymmetrien können routinemäßig durchgeführt werden.

Häufig werden in den angrenzenden Körperarealen der Brust noch kleine Konturierungen durch eine Fettabsaugung (Liposuktion) durchgeführt. Dabei wird oftmals die unerwünschte Fettvermehrung vor der Achsel, die sich besonders beim Tragen trägerloser Oberteile zeigt, entfernt.

Ihr Termin bei Dr. Roushan

Brustvergrößerung

ab 9.000 €