Wacher und strahlender Blick dank Lidstraffung in Düsseldorf Oberkassel
Die Haut im Augenbereich ist in ständiger Bewegung und wird bis zu 14.000 Lidschlägen pro Tag beansprucht. Deshalb zeigen sich dieAnzeichen der Alterung häufig zuerst in der Augenpartie. Neben dem natürlichen Hautalterungsprozess können auch Augenentzündungen, Allergien, genetische Veranlagung und vermehrte Fettansammlungen unter den Augen ursächlich für unschöne Veränderungen an den Lidern sein.
Sogenannte Tränensäcke entstehen durch vermehrte Wassereinlagerungen in den Fettkörperchen. Durch eine zusätzliche Muskelschwäche drücken sich die vergrößerten Fettkörperchen vermehrt nach außen und bilden so die Tränensäcke. Mit der Zeit kommt es zu einer verstärkten Ausbildung der Tränenrinne und Erschlaffung der Haut mit Fältchenbildung.
Dr. med. Amir Roushan
hat sich neben Brust- und Körper-formenden Operationen in gesamter Bandbreite auch auf das besonders anspruchsvolle Schwerpunktgebiet der Plastisch-Ästhetischen Gesichtschirurgie spezialisiert.
Kleiner Eingriff – große Wirkung
Die Oberlidstraffung in Düsseldorf gehört bei Dr. Roushan zu einer der häufigsten Operationen und damit zu einem kompletten Routineeingriff in seiner Praxis.
Oberlidstraffung und Unterlidstraffung:
Strahlende Augen anstatt Schlupflider und Tränensäcke. Ein Hautüberschuss an den Oberlidern bewirkt einen dauerhaft müden und traurigen Gesichtsausdruck. Bei starker Ausprägung ist sogar das Blickfeld eingeschränkt. Viele PatientInnen ziehen dann dauerhaft die Augenbrauen nach oben, um die Augen noch einigermaßen öffnen zu können. Dies ermüdet nicht nur die gesamte Augenpartie, sondern führt zu zusätzlichen Falten an der Stirn.
Für ein frisches, waches und erholtes Aussehen ist die Oberlidstraffung (Blepharoplastik superior) eine schnelle und einfache Lösung. Die Oberlidstraffung ist dabei auch der ästhetische Eingriff, dem Experten den größten Effekt im Verhältnis zum Aufwand zusprechen. Die Oberlidstraffung in Düsseldorf Oberkassel gehört bei Dr. med. Amir Roushan seit vielen Jahren zum Repertoire und Schwerpunkt seiner Tätigkeit.
Das Besondere an der Operation ist, dass fast alle PatienInnen berichten, wie überraschend wenig unangenehm der Eingriff ist. Die Oberlidstraffung dauert circa 45 Minuten und kurz danach können PatientInnen bereits nach Hause gehen.
Ablauf einer Lidstraffung in Düsseldorf bei Dr. Roushan
Vor der OP wird im Sitzen die Schnittführung angezeichnet. Nach sorgfältiger Desinfektion und Abdeckung wird neben dem Auge eine örtliche Betäubung gesetzt. Die überschüssige Haut wird dann mit Hilfe einer Spezialbrille mit einem sehr feinen Skalpell entfernt. Manchmal wird zusätzlich zur Haut auch ein Teil des Fettgewebes entfernt, insbesondere direkt neben der Nase. Dies wird, state-of-the art, jedoch zurückhaltender gemacht, da jugendlich aussehende Augenlider auch volle Augenlider sind.
Aufgrund neuester Operationstechniken kann auch ein hohläugiges Auge vermieden werden. Genäht wird mit einem fortlaufenden, sehr dünnen Faden, der nach 8 bis 10 Tagen gezogen wird. Der Eingriff kann für eine große Bandbreite an Oberlidproblemen, von nur leicht störenden Fältchen, über die Verschönerung von faltigen, voluminösen und ungünstig geschwungenen Lidern bis hin zu mechanisch störenden Schlupflidern angewandt werden.
Manchmal wird die Oberlidstraffung in Kombination mit einer Unterlidstraffung durchgeführt. Das Ergebnis ist langanhaltend. Nur sehr selten, und dann mit einem Zeitabstand von circa 10 – 15 Jahren, eine Wiederholung notwendig.
Wie läuft eine Lidstraffung oder Kombinationsoperation in Düsseldorf Oberkassel ab?
Im Falle einer Kombination von Ober- und Unterlidstraffung oder nur einer Unterlidstraffung erfolgt der Eingriff in Vollnarkose und ambulant. Dr. Roushan verfügt als einer der wenigen Experten in seinem Fachgebiet über eine spezielle Operationstechnik, wobei die Narbe in der Innenseite des Unterlides zu liegen kommt. So lassen sich Tränensäcke (durch Wassereinlagerung vergrößerte Fettkörperchen) und eine tiefe Tränenrinne schonend und sicher entfernen. Zur Hautstraffung kommt ein CO2 Laser zum Einsatz.
Direkt nach der Operation wird es zu leichten Schwellungen der Augen kommen, die nach ein bis zwei Tagen wieder abklingen. Empfehlenswert ist daher eine Kühlbrille. Manchmal entstehen leichte Blutergüsse, die fast immer nach spätestens sieben Tagen verschwunden sind. Der Fadenzug im Bereich der Oberlider erfolgt nach 8 bis 10 Tagen. Nach etwa einer Woche sind Sie bereits wieder gesellschaftsfähig. Im Bereich der Unterlider werden die Wunden nicht vernäht und heilen sehr schnell innerhalb von 3 bis 4 Tagen folgenlos ab.
Die Augenpatie ist nach dem Eingriff deutlich glatter, der Blick wirkt offener und die Augen wirken strahlender. Man wirkt erfrischt und entspannt, aber der Effekt wird selten mit einer Operation in Verbindung gebracht. Durch moderne Schnitt- und Operationstechniken ist es möglich, Narben weitestgehend zu vermeiden beziehungsweise so unsichtbar wie möglich zu machen.
Nach einer Lidstraffung müssen PatientInnen nur mit einer kurzen gesellschaftlichen Auszeit rechnen. Dafür aber werden Sie mit einer sehr viel offeneren, verjüngten und effektvollen Ausdruckskraft Ihrer Augenzone belohnt.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Lidstraffung?
In der Regel sind Patientinnen nach ein bis zwei Wochen wieder gesellschaftsfähig und man kann seinen gewohnten Tätigkeiten wieder nachgehen. Die exakte Dauer ist vor allem vom individuellen Heilungsverlauf abhängig.
Nach einer Lidstraffung sollte man sich Ruhe gönnen und körperliche Anstrengungen meiden. Direkt nach der Lidstraffung in Düsseldorf bei Dr. Roushan gibt es in den schönen Praxisräumen die Möglichkeit zu kühlen, was von den Patienten und Patientinnen als sehr angenehm empfunden wird. Auch zu Hause sollte noch 24 Stunden nach der Operation gekühlt werden.
Dr. Roushan empfiehlt die Hochlagerung beim Schlafen für mindestens 48 Stunden. Im Falle der Unterlidstraffung muss für 5 Tage nach der Operation eine spezielle antibiotische Augensalbe mit Kortison verordnet. Die Laser-behandelte Hautregion muss zunächst mit einer rückfettenden Salbe für bis zum 10 bis 14 Tagen regelmäßig behandelt werden.
Sonnenschutz wird für mindestens 3 bis 6 Monaten empfohlen, um unerwünschte Pigmentstörungen zu verhindern. Die Heilung ist circa sechs Wochen nach der Operation komplett abgeschlossen und das Ergebnis sichtbar.
Muss meine BTX Behandlung unterbrochen werden?
Nein, für eine Lidstraffung muss eine BTX Behandlung nicht unterbrochen werden. Es sollten lediglich zwei bis zehn Wochen Abstand zur letzten Injektion liegen. Durch eine Oberlidstraffung kann zudem ein unnatürliches Hochziehen der Augenbraue, dass sich Patientinnen oftmals angewöhnt haben, langfristig behoben werden.








