Skip to main content

Oberschenkelstraffung in Düsseldorf Oberkassel – Für glatte, straffe Konturen

Wann eine Oberschenkelstraffung sinnvoll ist

Nach starkem Gewichtsverlust oder im Laufe des natürlichen Alterungsprozesses kann die Haut an den Oberschenkeln an Elastizität verlieren. Überschüssige Haut und erschlafftes Gewebe lassen sich oft nicht allein durch Sport korrigieren. Eine Oberschenkelstraffung entfernt überschüssige Haut und strafft das Gewebe für ein schlankeres, definiertes Erscheinungsbild.

Ablauf der Operation

Nach einer persönlichen Beratung und detaillierten Planung erfolgt der Eingriff in Vollnarkose. Über einen unauffälligen Schnitt an der Innenseite der Oberschenkel wird überschüssige Haut entfernt und das darunterliegende Gewebe gestrafft. Je nach Ausgangsbefund kann die Straffung mit einer Fettabsaugung kombiniert werden.

Operationsdauer 1-3 Stunden
AnästhesieformLokale Betäubung / Vollnarkose
AufenthaltAmbulant
Schmerzenwenig
NachsorgeKompressionswäsche für 4-6 Wochen
Fadenzugnach 2 Wochen
Arbeitsfähigkeitnach 1-2 Wochen
Sportnach 6 Wochen
Kostenab 10.000 €

Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung in unserer Praxis

Termin vereinbaren

Nachsorge & Heilungszeit

Nach der Operation wird für mehrere Wochen spezielle Kompressionskleidung getragen, um Schwellungen zu minimieren und die Heilung zu fördern. Leichte Alltagsaktivitäten sind nach etwa einer Woche möglich, sportliche Belastungen sollten für vier bis sechs Wochen vermieden werden.

Mögliche Risiken

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können Blutergüsse, Schwellungen oder vorübergehende Gefühlsstörungen auftreten. Bei fachgerechter Durchführung durch einen erfahrenen Facharzt sind Komplikationen selten.

Wie läuft eine Oberschenkelstraffung bei Dr. Amir Roushan in Düsseldorf ab?

Bei der Operation, die in Vollnarkose stattfindet, wird die erschlaffte Haut an der Oberschenkelinnenseite entfernt und die gesamte Haut der Oberschenkel nach Innen gestrafft. Die Oberschenkelstraffung in Düsseldorf Oberkassel erfolgt in den meisten Fällen ambulant. Noch im Operationssaal erfolgt die Anlage der angepassten Miederhose, welche für 6 Wochen konsequent zu tragen ist.

Nach der Operation werden die Oberschenkel in den ersten Tagen empfindlich und geschwollen sein. Leichte Schmerzen im Wundgebiet sind normal und können in der Regel durch niedrig dosierte Schmerzmedikation (z.B. Ibuprofen® 400mg) gut behoben werden. Die Hochlagerung der Beine kann ebenfalls zur Entlastung beitragen. Wichtig ist das Tragen der Kompressionswäsche. Diese fördert die Abschwellung und unterstützt den Kreislauf.

Gleich nach der OP sollten Sie sich für 2 bis 3 Tage körperlich schonen. Danach ist Bewegung essentiell, denn körperliche Aktivität verringert das Thromboserisiko und hilft bei der Abschwellung. In den ersten fünf bis sieben Tagen nach dem Eingriff kann ein Spannungsgefühl und leichter Wundschmerz auftreten. Taubheitsgefühle in der Wundumgebung und teilweise Kribbeln in den Unterschenkeln sind normal und meist nur vorübergehend. Es kann jedoch Wochen bis Monate, in Einzelfällen auch länger dauern, bis sich das Gefühl
normalisiert. Leichte Schwellungen und Blutergüsse im Wundbereich bilden sich meist innerhalb von zwei bis drei Wochen zurück.

Meistens wird die Straffung mit einer Liposuktion kombiniert. Bei der Oberschenkelstraffung verbleibt eine senkrechte Narbe an der Oberschenkelinnenseite. Diese wird im Verlauf zart werden, allerdings sichtbar bleiben.

Ihr Termin bei Dr. Roushan

Oberschenkelstraffung

ab 10.000 €